Erfolgreiche Jugend am UBS Kids Cup
- Details
- Geschrieben von Reto Schneider
Am sonnigen und warmen Samstag den 28. April sind wir mit einer Schar von 18 Kindern am UBS Kids Cup in Biberist angetreten. Die durchmischte Gruppe von Jungen und Mädchen absolvierte den Wettkampf in den Disziplinen, Ballwurf, 60 Meter und Weitsprung in verschiedenen Alterskategorien. Nicht wenige konnten dabei Ihre bisherigen Bestleitungen übertreffen.
Voller Stolz durften folgende Kinder sogar aufs Podest steigen:
2. Rang (Jg. 2011/2012) Mutti Namari,
2. Rang (Jg. 2003) Marti Ilea,
3. Rang (Jg. 2010) Hermann Elea,
3. Rang (Jg. 2006) Bucher Elena,
3. Rang (Jg. 2008) Pfister Quirin,
3. Rang (Jg. 2004) Stebler Sven.
Der alles in allem gelungene Wettkampf wurde tatkräftig von vielen Eltern und Helfer unterstützt. Wir sind begeistert über all die guten Leistungen unserer Jugikinder und freuen uns auf weitere Bestleistungen am Turnfest im Juni.
Die komplette Rangliste ist unter folgendem Link abrufbar, http://www.biberistaktiv.ch/Dateien/Leichtahtletik/2018/20180428_UBS_Kids_Cup/Rangliste_2018.pdf
Luterbach bewegt 2018
- Details
- Geschrieben von Keel Pascal
Luterbach bewegt ist Teil des Coop Gemeinde Duells, welches über den ganzen Mai aktiv ist.
Die Idee dahinter ist, dass jedes teilnehmende Dorf möglichst viele Bewegungsminuten mit ihren Einwohner sammelt. Dazu gibt es ein abwechslungsreiches Programm über den ganzen Mai. Schau doch gerade ob du nicht auch etwas für dich findest:
Sitzball WM 2018, heute!!
- Details
- Geschrieben von Keel Pascal
Heute Abend findet die Sitzball Weltmeisterschaft 2018 statt. Wir starten um 17:30 mit der Jugend und 19:30 mit den Erwachsenen.
Spass ist auf jedenfall garantiert. Also komme auch! Anmeldung ist keine notwendig! Sei einfach vor Ort.
Sitzball ist nichts für dich, dann schaue doch noch was sonst für Aktivitäten im Mai stattfinden
Das Turner-Schiff ist auf Kurs
- Details
- Geschrieben von Keel Pascal
Am 16. Februar 2018 fand die GV des Turnverein Luterbach (TVL) im Restaurant Wylihof statt. Ursi Herrmann konnte 69 Mitglieder begrüssen und führte durch die Versammlung. Erstmals in der Geschichte des TVL ging ein Vereinsjahr zu Ende, welches ohne Präsident bestritten werden musste.
Ein Verein ohne Präsident
Die ersten drei Traktanden konnten zügig abgehakt werden. Beim vierten Traktandum rückten die Jahresberichte in den Vordergrund. Die Abteilungsleiter hatten ihre Berichte geschrieben und diese bekam jedes Mitglied im Voraus per Post zugesandt. Im Saal wurde es jedoch ruhig, da an dieser Stelle der Jahresbericht des Präsidenten vorgetragen werden sollte. Dieses Jahr wurde die Aufgabe einmal mehr von Ursi Herrmann übernommen. Sie schilderte auf sehr eindrückliche Weise, wie es um den Vorstand und vor allem auch um die Zukunft des TVL stand.
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her
«Mit au de verschiedene Vereinsufgabe isch mir aber klar worde: ig mache keis witers Johr vo dere Sorte!» Nach dieser Aussage begriff jeder, dass der Vorstand ein Jahr lang auf dem Zahnfleisch lief und verstand sogar den Gedanken, dass sie geschlossen zurücktreten wollten. Das Schiff drohte zu sinken, denn schliesslich gab es mehrere unbesetzte Ämter, nicht nur jenes des Präsidenten. Umso mehr freute es alle, dass der Vorstand drei neue Mitglieder begrüssen konnte, die sich in letzter Minute bereit erklärten, das Schiff vor dem Untergang zu retten.
Mit voller Kraft voraus
Der Verein hat nun wieder einen fast vollzähligen Vorstand, welcher den Kurs des Schiffes überwachen kann. Neu wird Pascal Keel die Aufgaben rund um die Homepage (www.tvl.ch) und den Medienauftritt des TVL übernehmen, Reto Schneider wird Abteilungsleiter Jugend und Thomas Lüdi wird weitere Aufgaben wahrnehmen. Die anderen Vorstandsmitglieder bleiben ihren Ämtern im nächsten Vereinsjahr treu – sogar eine Präsidentin konnte für eine Amtszeit bis 2020 gefunden werden. Ursi wird das Schiff auf Kurs halten und den neuen Vorstandsgspändli ermöglichen, dass sie sich in ihre Aufgaben einarbeiten können.
Ein erfolgreiches Jahr
Nebst den unzähligen Anlässen, die der TVL das ganze Jahr bestreitet, gab es mindestens drei Höhepunkte. Der erste war der Sieg am Regionalturnfest in Matzendorf in der 3. Stärkeklasse. Weitere Höhepunkte waren das Dorffest, an welchem die Präsenz mit Fischknusperli und dem Segway-Parcours markiert wurde sowie die vereinsinterne Meisterschaft, an welcher die Kräfte bei verschiedenen Disziplinen gemessen werden konnten. Im neuen Vereinsjahr wird die Teilnahme am Kantonalen Turnfest in Obergösgen Herausforderung und Höhepunkt zugleich.
von Barbara Graf
Winterfit Cross
- Details
- Geschrieben von Claudio

Jugendsporttag Aeschi 2017
- Details
- Geschrieben von Claudio
Liebe Vereinsmitglieder
Am Samstag fand in Aeschi der Jugendsporttag des Regionalturnverbandes Solothurn und Umgebung statt. 550 Kinder und Jugendliche starteten beim Einzel-Sechskampf (60m, Stand-/Weitsprung, Ballwurf/Kugelstossen, Sackhüpfen, Hüpfen übers Seil und dem Cross-Lauf. Ebenfalls wurden am Nachmittag für die Stafetten noch die letzten Kräfte mobilisiert.
Auch die Jugi Luterbach war an diesem Anlass dabei – und dies erfolgreich!
Wir gratulieren ALLEN Kinder zu Ihren tollen Leistungen ihr habt dies wirklich super gemacht!
Folgende Podestplätze durften wir feiern:
1. Rang - Stafette Mädchen (8er Gruppe) 2008 und jünger
1. Rang - Laura Ramseier (Kat. E 2008/2009)
3. Rang - Nina Ramseier (Kat. F 2010+)
Ebenfalls erhielten folgende Kinder eine Auszeichnung:
8. Rang - Paule Verran Ebassa (Kat.D 2006/2007)
24. Rang - Sophia von Büren (Kat. D 2006/2007)
4. Rang – Jill Seiler (Kat. E 2008/2009) – hier fehlten nur 13 Punkte aufs Podest
10. Rang – Elea Herrmann (Kat. F 2010+)
Herzlichen DANK an Sandrina (Hauptverantwortung), Marion, Pierre und Hörmen, welche die Kinder den ganzen Tag betreut und motiviert haben sowie an unsere Kampfrichter Stefan Flury und Maurizio Iengo. Ohne euch alle wäre es Start nicht möglich gewesen!
Ein grosses Merci auch an die Eltern und Fans, welche die Kinder den ganzen Tag unterstützt haben!
Es war ein schöner Anlass mit euch allen!
Für die Jugend
Ursi Herrmann
Turnstundenplan Jugend 2018/2019
- Details
- Geschrieben von Claudio
Der Turnstundenplan sowie weitere Infos zu unserem Angebot für die Jugend sind online. Aufgrund der begrenzten Platzzahl empfehlen wir die Anmeldung mit dem Anmeldeformular. Am Freitag haben wir jeweils unser Konditionstraining und am Montag das Mannschaftssporttraining. Der TVL wünscht einen guten Start in das neue Schul- und Jugi-Jahr.